Tiroler Volkskunstmuseum, Innsbruck
3 200 Quadratmeter Ausstellung
Acht verschiedene Erzählformate prägen das neu organisierte und gestaltete Museum. Luzifer, eine schaurig-schillernde Gestalt, steht am Eingang und taucht immer wieder verstörend auf. Alte Stuben, Trachten und Krippen strahlen in neuem Licht. Ein besonderer Blickfang bildet die multimediale Show über Kaiser Maximilans I. Im Bereich «Pralles Jahr» wird das christliche Kirchenjahr mit seinen üppigen Festen als begehbarer Kreislauf inszeniert. Die Ausstellung «Prekäres Leben» lässt die Besucher alle Lebensstationen durchwandern - von der Zeugung bis ins Jenseits.
Facts & Figures (Fotos: Milan Rohrer und u.eli)
/// Auftraggeber: Tiroler Landesmuseum, Innsbruck
/// Auftrag: Neuinszenierung des Volkskundemuseum, 2008-2009
/// In Anstellung bei: Steiner Sarnen Schweiz
/// Projektteam: Roberto di Valentino (Projektleitung), Matthias
Imdorf (Konzeption), Otto Steiner (Konzeption, Projektpate),
Ueli Blum (Autor, Regie)
/// Zahlen: Fläche: 3 200 m2, Besucher: 50 000, Budget: Euro 3.5 Mio.
Mein Aufgabenbereich
/// Konzeption, Planung, Bauleitung, Junior Künstlerische Leitung